0170 556 4528 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Pfingstfestival in St. Anton Kempten 2025

Bischof Bertram beleuchtet Wirkungsfelder des Heiligen Geistes

Kempten (pdke). „Wer zur Quelle kommen will, braucht den Mut gegen den Strom zu schwimmen. Ich wünsche Euch Mut, dazu Zeugnis zu geben“, hat sich Bischof Dr. Bertram Meier am Ende des beeindruckenden Pontifikalamtes am Pfingstsonntag in der Pfarrkirche St. Anton in Kempten an die überwiegend jungen Gläubigen gerichtet. In seiner Predigt beleuchtete Bischof Bertram die Wirkungsfelder des Heiligen Geistes in unserer Kirche.

Junge Gläubigen veranstalteten einen Tanz-Flashmob in der Kirche St. Anton in Kempten. (Fotos: Sabine Verspohl-Nitsche/pdke)

Junge Gläubigen veranstalteten einen Tanz-Flashmob in der Kirche St. Anton in Kempten. (Fotos: Sabine Verspohl-Nitsche/pdke)

Das von der Schola und der Pfingsten-Band musikalisch gestaltete Hochamt bildete einen Höhepunkt des Pfingstfestivals, das seit Freitagabend mit etwa 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern rund um die Pfarrei stattfand. Sie alle feierten gemeinsam den Geburtstag der Kirche und erlebten die Kraft des Heiligen Geistes.

weiterlesen

Regina Coeli

In der Osterzeit - Regina Coeli ersetzt das Angelusgebet

Es ist eine der schönen Traditionen der Osterzeit: Die ganze Kirche  vereint sich im Gebet des Regina Coeli oder „Freu dich, du Himmelskönigin“ – zusammen mit Maria in der Freude über die Auferstehung ihres Sohnes Jesus Christus.

Die Auferstehung bleibt ein zentrales Mysterium des katholischen Glaubens, das durch dieses Gebet geehrt und gefeiert wird.

Das Gebet der Antiphon Regina Coeli wurde von Papst Benedikt XIV im Jahr 1742 festgelegt und ersetzt in der Osterzeit, zwischen der Feier der Auferstehung und dem Pfingsttag, das Gebet „Der Engel des Herrn“, der Angelus Domini, in dem das Geheimnis der Menschwerdung betrachtet wird.

So wie der Angelus wird auch das Regina Coeli (auch „Caeli“) traditionell von vielen Gläubigen drei Mal am Tag gebetet: morgens, mittags und abends, gleichsam als eine Form, den Tag Gott und der allerseligsten Jungfrau Maria zu weihen. Wer morgens und abends ohnehin andere Gebete pflegt, betet zumindest am Mittag den Angelus oder das Regina Coeli.

weiterlesen

Gebet zum Prager Jesulein

Herr Jesus, wir haben dich als Kind vor unseren Augen und glauben, dass du der Sohn Gottes bist, der durch den Heiligen Geist im Schoß Mariens ein Mensch wurde. Wie in Bethehem verneigen wir uns, zusammen mit Maria und Josef, den Engel und den Hirten vor dir und bekennen, dass du unser einziger Erlöser bist.

Du bist arm geworden, damit wir reich werden aus deiner Armut. Lass uns niemals die Armen und die Leidenden vergessen. Schütze unsere Familien, segne alle Kinder der ganzen Welt und lass die Liebe, die du uns brachtest, um unser Leben glücklicher zu machen, immer vorherrschen. Jesus, schenke allen Menschen, die Botschaft von Gottes Geburt zu verstehen, dass du nämlich gekommen bist, um der ganzen Menschheit Licht, Freude und Frieden zu geben.

Denn du bist Gott, und du lebst und regierst mit Gott dem Vater in der Einheit des Heiligen Geistes in Ewigkeit.

Amen.

Gebet von Papst Benedikt XVI., anlässlich seines Besuches in der Kirche der Siegreichen Jungfrau Maria am 26. September 2009

weiterlesen

14 Nothelfer

Auch Vierzehnheilige genannt; 14 Heilige, die, seit dem späten Mittelalter v. a. in Süddeutschland und Österreich verehrt, in besonderen schwierigen Notlagen angerufen werden und als tatkräftige Fürbitter und Helfer gelten.

Die Nothelfer werden meist dargestellt mit ihren spezifischen Attributen in Verbindung mit der Gottesmutter Maria.

weiterlesen

Gebet zu den 14 Nothelfern

Ihr heiligen Nothelfer, ihr treuen Nachfolger Christi, der zum Heil aller Menschen
Todesangst, Schmerz, Leid und Tod auf sich genommen hat, wir bitten euch um
Fürsprache für die Nöte, die uns überfallen:

weiterlesen

Was kommt nach Alpha?

Wie kann Gemeindeerneuerung in unseren Pfarreien gelingen? Credo-Online hat 2019 mit den Referenten über die wichtigsten Fragen gesprochen.

Credo: Herr Pfarrer Hesse, in Ihrer Pfarrei St. Anton in Kempten setzen Sie Divine Renovation um. Wie sehen denn die ersten Schritte in einer deutschen Pfarrei konkret aus?

Pfr. Hesse: Wir bauen sehr stark auf Gebet und Alphakurse und wir versuchen, diese jetzt auch breit zu streuen. Wir machen Alpha für Jugend, Alpha für Erwachsene und momentan auch Alpha im Gefängnis. Darüber hinaus bieten wir auch Elternkurse und Ehekurse an, um Menschen aus den verschiedensten Lebenssituationen heraus mit dem Glauben in Berührung zu bringen.

weiterlesen

Angelusgebet

Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing vom Heiligen Geist.

Gegrüßet seist du, Maria, …

Maria sprach: Siehe, ich bin eine Magd des Herrn, mir geschehe nach Deinem Wort.

Gegrüßet seist du, Maria, …

Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.

Gegrüßet seist du, Maria, …

Bitte für uns, o heilige Gottesgebärerin, auf dass wir würdig werden der Verheißungen Christi.

Lasset uns beten:

Allmächtiger Gott, gieße deine Gnade in unsere Herzen ein. Durch die Botschaft des Engels haben wir die Menschwerdung Christi, deines Sohnes, erkannt. Lass uns durch sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung gelangen. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen.

weiterlesen

Heiliger Erzengel Michael, kämpfe für uns

Heiliger Erzengel Michael, steh' uns bei im Kampf! 

Gegen die Bosheit und Nachstellungen des Teufels sei Du unser Schutz.

'Gott gebiete ihm!', so bitten wir flehentlich.

Du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen, stoße den Satan und die anderen bösen Geister, die in der Welt umherschleichen, um die Seelen zu verderben, durch die Kraft Gottes hinab in die Hölle.

Amen.

weiterlesen

Gebet für unsere Alphakurse

Vater,du begehrst die Herzen deines ganzen Volkes.
Ermächtige uns, dein Werkzeug zu sein, um andere durch Alpha zu erreichen.
Rufe die Menschen, die dich nicht kennen, und die, die dich suchen.
Bringe die, die fragen, und die, die zweifeln; die, die gleichgültig sind; und die die verletzt sind oder Angst haben.
Locke die zurück, die die Kirche verlassen haben.
Herr, nimm sie alle auf.

Weite unsere Herzen, damit wir alle, die du uns sendest, mit Liebe annehmen können.
Hilf uns, eine Gemeinschaft zu sein,
die zusammenarbeitet, um das Evangelium zu verbreiten.
Möge deine Hand über uns sein und dein Heiliger Geist uns leiten.
Gib, das alles, was wir tun, nach deinem Willen und zu deinem Ruhm geschieht.

Darum bitten wir im Namen Jesu.
Amen.

weiterlesen

Rosenkranz beten

Der Rosenkranz - die kürzeste Leiter, um in den Himmel aufzusteigen

Die Wortbedeutung und den Aufbau jenes Gebets, das der selige Carlo Acutis die "kürzeste Leiter, um in den Himmel aufzusteigen", nannte. 

Der hl. Papst Johannes Paul II. bezeichnete den Rosenkranz als sein Lieblingsgebet. Eine Anleitung zum Beten des Rosenkranzes ist nachfolgend aufgeführt.

weiterlesen

Die geistigen Werke

1. Die Unwissenden lehren.
2. Den Zweiflern raten.
3. Die Trauernden trösten.
4. Die Sünder zur Umkehr ermutigen.
5. Denen, die uns beleidigen, verzeihen.
6. Die Lästigen ertragen.
7. Für alle Menschen beten.

Die leiblichen Werke

1. Die Hungernden speisen.
2. Den Durstigen zu trinken geben.
3. Die Nackten bekleiden.
4. Die Fremden beherbergen.
5. Die Kranken pflegen.
6. Die Gefangenen besuchen.
7. Die Toten in Würde bestatten.

Die Werke der Barmherzigkeit für heute

1. Du gehörst dazu.
2. Ich höre dir zu.
3. Ich rede gut über dich.
4. Ich gehe ein Stück mit dir.
5. Ich teile mit dir.
6. Ich besuche dich.
7. Ich bete für dich.

Spendenkonto

 

Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Anton Kempten

VR Bank Kempten-Oberallgäu eG

DE79 7336 9920 0401 6522 22

BIC: GENODEF1SFO

Verwendungszweck: Alphakurs


Unsere Sponsoren

 

frer GmbH

Bau- und Immobilienfinanzierungen

frer gmbh
Memminger Straße 15a
87463 Dietmannsried

Link

Pfarrei St. Anton Kempten

Kath. Pfarrkirchenstiftung

St. Anton in Kempten (Allgäu)
Immenstädter Str. 50
87435 Kempten (Allgäu)

Link

Heigl Health GmbH MVZ Kempten-Allgäu

Diagnostik und Therapie

Heigl MVZ Kempten-Allgäu
Robert-Weixler-Str. 19
87439 Kempten

Link

Dambacher UG

Immobilien und Bau Coaching UG

Dambacher UG
Memminger Straße 15a
87463 Dietmannsried

Link

smart web solutions GmbH

Online Marketing

smart web solutions GmbH
Buxacher Str. 5
87700 Memmingen

Link

Alphakurse

Mehr als 24 Millionen Menschen haben Alpha schon besucht – und das in 112 verschiedenen Sprachen in über 169 Ländern dieser Welt. Alpha begann in den 1970er Jahren als kleiner Kurs in der Holy Trinity Brompton Kirche (HTB) in London.