-
Pfingstfestival in St. Anton Kempten 2025
Bischof Bertram beleuchtet Wirkungsfelder des Heiligen Geistes
Kempten (pdke). „Wer zur Quelle kommen will, braucht den Mut gegen den Strom zu schwimmen. Ich wünsche Euch Mut, dazu Zeugnis zu geben“, hat sich Bischof Dr. Bertram Meier am Ende des beeindruckenden Pontifikalamtes am Pfingstsonntag in der Pfarrkirche St. Anton in Kempten an die überwiegend jungen Gläubigen gerichtet. In seiner Predigt beleuchtete Bischof Bertram die Wirkungsfelder des Heiligen Geistes in unserer Kirche.
Junge Gläubigen veranstalteten einen Tanz-Flashmob in der Kirche St. Anton in Kempten. (Fotos: Sabine Verspohl-Nitsche/pdke)
Das von der Schola und der Pfingsten-Band musikalisch gestaltete Hochamt bildete einen Höhepunkt des Pfingstfestivals, das seit Freitagabend mit etwa 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern rund um die Pfarrei stattfand. Sie alle feierten gemeinsam den Geburtstag der Kirche und erlebten die Kraft des Heiligen Geistes.
-
Was kommt nach Alpha?
Wie kann Gemeindeerneuerung in unseren Pfarreien gelingen? Credo-Online hat 2019 mit den Referenten über die wichtigsten Fragen gesprochen.
Credo: Herr Pfarrer Hesse, in Ihrer Pfarrei St. Anton in Kempten setzen Sie Divine Renovation um. Wie sehen denn die ersten Schritte in einer deutschen Pfarrei konkret aus?
Pfr. Hesse: Wir bauen sehr stark auf Gebet und Alphakurse und wir versuchen, diese jetzt auch breit zu streuen. Wir machen Alpha für Jugend, Alpha für Erwachsene und momentan auch Alpha im Gefängnis. Darüber hinaus bieten wir auch Elternkurse und Ehekurse an, um Menschen aus den verschiedensten Lebenssituationen heraus mit dem Glauben in Berührung zu bringen.